zurück | ||||||||||
ThyssenKrupp VDM VOD-Anlage |
||||||||||
Die Aufgabenstellung an der VOD-Anlage (Vacuum Oxygen Degassing):
Unter Vakuum wird über eine Lanze in einem vorgegebenen Abstand zur flüssigen Metalloberfläche Sauerstoff aufgeblasen. Mit einem Pulslaser wird beim Einschwenken des Anlagendeckels der genaue Abstand zur Metalloberfläche gemessen. Dieser Wert fließt an eine Positioniersteuerung, die die hydraulisch betriebene Sauerstofflanze exakt auf den vorgegebenen Abstand bringt. Die Genauigkeit der Positionierung einschließlich der mechanischen Toleranzen liegt bei etwa + - 10 mm. |
||||||||||
![]() |
||||||||||
ThyssenKrupp Ox2 RH-Anlage | ||||||||||
An der RH-Anlage in Duisburg-Beeckerwerth war eine ähnlich Aufgabe gestellt.
Vor dem Absenken des Vakuumgefässes in die Pfanne wird der Badspiegel in der Pfanne mit dem Pulslaser gemessen und an eine Prozesssteuerung weitergeleitet. Diese senkt das Vakuumgefäss zur Stahlbehandlung auf den vorgegebenen Abstand zur Badoberfläche ab. Die Positioniergenauigkeit hängt hier wie im vorgenannten Beispiel im wesentlichen von den mechanischen Toleranzen und der mechanischen Abnutzung ab. Die Genauigkeit des Pulslasers beträgt + - 1 mm. |
||||||||||